Die Themen Finanzen und „Geld sparen“ beschäftigen uns alle auf die eine oder andere Weise. Die meisten Menschen haben eine ambivalente Beziehung zum Geld. Diese zweideutige Beziehung zeigt sich bei der Betrachtung von wohlhabenden Menschen. Auf der einen Seite beneiden wir sie, aber im gleichen Gedankenzug sprechen wir ihnen Moral ab. Wie sind sie zu diesem Vermögen gekommen?
Was ist Geld eigentlich wert?
Die wichtigste Betrachtungsweise von Geld fehlt aber oft im Alltag. Die aktuelle Inflationslage im Jahr 2022 macht diese Betrachtung aber schmerzlich klar. Geld ist nur ein Gutschein ohne einen bestimmten Markennamen aufgedruckt – ein Gutschein, den wir fast überall und für beinahe alles einlösen können.
Update 2022: Aufgrund der großen Sorgen bezüglich der aktuell hohen Inflationsrate, haben wir das Thema Inflation prominent mit einigen Infoblocks aufgenommen.
Anders ausgedrückt, ist Geld nur das, was wir dafür haben wollen. Demnach ist Geld das wert, was wir dafür bekommen. Die derzeitige Inflation sagt uns, wir bekommen weniger für unser Geld. Wer aber weiß, wie sich Geld sparen lässt, der wird immer mehr für sein Geld bekommen. Deshalb hat diese Person nicht mehr Geld, aber ist am Ende reicher.

Wie können wir unser Geld vermehren? – Warum Geld sparen?
Augustinus von Hippo hat uns folgendes Zitat hinterlassen:
„Arm ist nicht derjenige, der wenig hat, sondern derjenige, der unendlich viel braucht, um glücklich zu sein.“
Augustinus von Hippo
Anders ausgedrückt: Reich ist nicht derjenige der viel hat, sondern derjenige der wenig (ver)braucht.
Ganz nach diesem Motto widmet sich dieser Finanzratgeber nicht dem Geld verdienen, sondern dem Geld sparen.
Eine Gehaltserhöhung, ein neuer Job oder ein Zusatzeinkommen sind nicht immer leicht und schon gar nicht schnell zu bekommen. Spartipps können hingegen sehr schnell umgesetzt werden und können den eigenen Reichtum vielleicht sogar stärker vergrößern als ein höherer Gehaltsscheck.
Aus diesem Grund können Sie auf den folgenden Unterseiten mehrere Tipps für das Geldsparen nachlesen:
- Wie spare ich Geld im Haushalt?
- Wie kann ich bei der Bank Geld sparen?
- Wie spare ich Geld als Kleinunternehmer?
- Welche Geldspartipps sind Blödsinn?
Was ist Inflation?
Die Inflation ist praktisch das Gegenteil vom Geld sparen. Die Inflation ist die Entwertung von Geld, während das Sparen eine Aufwertung von Geld ist. Deshalb macht es Sinn, diesen Punkt auf diesem Finanzratgeber ebenfalls zu behandeln.
- Wie entsteht Inflation?
- Wie kann meine persönliche Inflation vermieden werden?
Geld mit Coupons sparen
Die Nutzung von Coupons ist ein Spartipp der sich schnell umsetzen lässt. Manche Menschen werden direkt Profis darin, Coupons für die verschiedensten Zwecke zu finden. Doch was sagt ChatGPT zu dem Thema:
Sie möchten in Österreich Geld sparen, wissen aber nicht wie? Coupons könnten eine Lösung sein. Es gibt viele Möglichkeiten, Coupons in Österreich zu verwenden, um beim Einkaufen Geld zu sparen.
Eine Möglichkeit ist, Coupons in der Zeitung oder in Werbeblättern zu finden und sie beim Einkauf einzulösen. Sie können auch online nach Coupons suchen und sie ausdrucken, um sie beim Einkauf vorzuzeigen. Einige Geschäfte bieten auch digitale Coupons an, die Sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet speichern und beim Einkauf zeigen können.
Eine weitere Möglichkeit, Geld mit Coupons in Österreich zu sparen, ist die Verwendung von Apps oder Websites, die Coupons anbieten. Diese Apps und Websites bieten oft exklusive Angebote und Rabatte, die nur über sie verfügbar sind. Sie können auch Angebote von verschiedenen Geschäften und Marken vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot für das bekommen, was Sie kaufen möchten.
Es lohnt sich auch, nach Sonderangeboten und Verkäufen Ausschau zu halten. Viele Geschäfte bieten regelmäßig Angebote und Verkäufe an, bei denen Sie Geld sparen können. Es lohnt sich auch, die Preise von verschiedenen Geschäften zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot für das bekommen, was Sie kaufen möchten.
Ein wichtiger Tipp zum Geld sparen in Österreich mit Coupons ist, sich an Ihr Budget zu halten. Verwenden Sie Coupons nur für Dinge, die Sie ohnehin kaufen würden, und lassen Sie sich nicht von Angeboten und Rabatten verleiten, mehr auszugeben, als Sie sich leisten können. Wenn Sie sich an Ihr Budget halten und klug einkaufen, können Coupons eine wertvolle Möglichkeit sein, Geld zu sparen.
In welchen Tageszeitungen sind Coupons zu finden?
Zeitung | Coupons |
---|---|
Der Standard | Ja |
Die Presse | Ja |
Kurier | Ja |
Österreich | Ja |
Kleine Zeitung | Ja |
WirtschaftsBlatt | Ja |
Tiroler Tageszeitung | Ja |
Vorarlberger Nachrichten | Ja |
Auf welchen Webseiten kann ich Coupons finden?
Website | Coupons |
---|---|
Gutscheine.at | Ja |
Gutscheine.de | Ja |
Mydealz.de | Ja |
Gutscheine.com | Ja |
Gutscheinpony.de | Ja |
Coupons.de | Ja |
Couponplatz.de | Ja |
Geld sparen mittels klugen Preisvergleichen
Ein Preisvergleich kann eine gute Möglichkeit sein, Geld zu sparen, indem man sicherstellt, dass man das beste Angebot für das bekommt, was man kaufen möchte. Hier sind einige Tipps, wie man sinnvoll einen Preisvergleich anstellen kann:
- Definieren Sie, was Sie kaufen möchten: Bevor Sie mit dem Preisvergleich beginnen, sollten Sie genau wissen, wonach Sie suchen. Stellen Sie sicher, dass Sie das genaue Modell, die Größe und andere wichtige Details kennen, damit Sie vergleichbare Angebote finden.
- Vergleichen Sie mehrere Quellen: Vergleichen Sie nicht nur den Preis bei einem einzigen Geschäft oder auf einer einzigen Website. Schauen Sie sich auch Angebote von anderen Geschäften und Websites an, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot bekommen.
- Berücksichtigen Sie Versand- und Lieferkosten: Vergessen Sie nicht, dass Versand- und Lieferkosten den Gesamtpreis beeinflussen können. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Kosten bei Ihrem Preisvergleich berücksichtigen.
- Vergleichen Sie nicht nur den Preis: Berücksichtigen Sie auch andere Faktoren wie Garantiebedingungen, Kundenservice und Rückgabebedingungen. Diese Faktoren können sich auf die Qualität und den Wert Ihres Kaufs auswirken.
- Nutzen Sie Preisvergleichs-Tools: Es gibt viele Tools und Websites, die Preisvergleiche automatisch durchführen und Ihnen die besten Angebote anzeigen. Diese Tools können Ihnen Zeit und Mühe beim Preisvergleich ersparen.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sinnvoll einen Preisvergleich durchführen und das beste Angebot für das bekommen, was Sie kaufen möchten.
Auf welchen Webseiten kann ich Preisvergleiche in Österreich finden?
Website | Preisvergleich |
---|---|
Idealo | Ja |
Preis.de | Ja |
Vergleich.org | Ja |
Billiger.at | Ja |
FAQs zum Thema Geld Sparen
Welche Dinge brauche ich wirklich und welche kann ich mir sparen?
Eine Möglichkeit, um herauszufinden, welche Dinge Sie wirklich brauchen und welche Sie sich sparen können, ist es, sich folgende Fragen zu stellen:
- Wird dieser Kauf mein Leben wirklich verbessern oder ist es nur eine kurzfristige Belohnung?
- Könnte ich das Gleiche oder etwas Ähnliches für weniger Geld bekommen?
- Wird dieser Kauf meine langfristigen Finanzziele unterstützen oder sie gefährden?
- Brauche ich das wirklich oder könnte ich es mir ausleihen oder teilen statt es zu kaufen?
Indem Sie sich diese Fragen stellen, können Sie herausfinden, ob ein Kauf wirklich notwendig ist oder ob Sie ihn sich sparen können.
Kann ich meine Schulden schneller tilgen, um Zinsen zu sparen?
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Schulden schneller tilgen können:
- Machen Sie eine Liste aller Ihrer Schulden und sortieren Sie sie nach Zinssatz. Beginnen Sie damit, die Schulden mit dem höchsten Zinssatz zu tilgen, da diese am teuersten sind.
- Erhöhen Sie Ihre Zahlungen. Wenn Sie in der Lage sind, mehr als die Mindestzahlungen auf Ihre Schulden zu leisten, werden Sie sie schneller tilgen und insgesamt weniger Zinsen zahlen.
- Überlegen Sie, ob Sie einen Teil Ihrer Einsparungen oder einen Bonus, den Sie erhalten haben, verwenden können, um Schulden zu tilgen.
- Betrachten Sie die Möglichkeit, einen Schuldenkonsolidierungskredit aufzunehmen, um Ihre Schulden zu einem niedrigeren Zinssatz zusammenzuführen.
- Sprechen Sie mit Ihren Gläubigern über mögliche Optionen zur Schuldenverringerung. Manche Gläubiger sind bereit, den Zinssatz zu senken oder die Rückzahlungsfrist zu verlängern, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Schulden zu tilgen.
Es ist wichtig zu beachten, dass es Zeit und Disziplin erfordert, Schulden schneller zu tilgen.
Kann ich durch Vergleiche von Preisen und Angeboten Geld sparen?
Durch das Vergleichen von Preisen und Angeboten können Sie beim Einkaufen Geld sparen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie das tun können:
- Verwenden Sie Preisvergleichsseiten im Internet. Es gibt viele Websites, die es Ihnen ermöglichen, Preise von verschiedenen Händlern für das gleiche Produkt zu vergleichen. So können Sie sicherstellen, dass Sie das beste Angebot bekommen.
- Nutzen Sie Coupons und Angebote. Viele Geschäfte bieten Coupons und Angebote an, um Kunden zu locken. Durch das Nutzen dieser Angebote können Sie Geld sparen.
- Vergleichen Sie Preise beim Einkaufen. Wenn Sie im Geschäft einkaufen, nehmen Sie sich Zeit, um Preise zu vergleichen und sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot bekommen.
- Verwenden Sie Cashback-Apps oder Treueprogramme. Manche Apps oder Treueprogramme bieten Geld zurück oder Belohnungen für das Einkaufen bei bestimmten Händlern. Durch das Nutzen dieser Angebote können Sie beim Einkaufen Geld sparen.
Es lohnt sich, ein wenig Zeit zu investieren, um Preise und Angebote zu vergleichen.
Gibt es andere Wege, um Geld zu sparen, die ich bisher noch nicht in Betracht gezogen habe?
Hier sind einige Ideen, die Sie vielleicht noch nicht in Betracht gezogen haben:
- Verwenden Sie eine Budget-App, um Ihre Ausgaben zu verfolgen und sicherzustellen, dass Sie innerhalb Ihres Budgets bleiben.
- Nutzen Sie Angebote wie gratis Versand oder kostenlose Rücksendungen, um beim Online-Einkauf Geld zu sparen.
- Nutzen Sie den Verkauf von gebrauchten Gegenständen, um Geld zu verdienen und Platz in Ihrem Zuhause zu schaffen.
- Erwägen Sie, Ihre eigene Kfz-Versicherung zu wechseln oder zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Preis bekommen.
- Erkundigen Sie sich über staatliche und lokale Förderprogramme, die Ihnen helfen könnten, Geld zu sparen, beispielsweise bei der Energieeffizienz Ihres Zuhauses oder bei der Finanzierung von Bildungskosten.
- Nutzen Sie die Möglichkeiten von Barter-Arrangements, bei denen Sie Dienstleistungen oder Güter mit anderen tauschen, anstatt Geld auszugeben.